AHRBEE.COM – DAS Familien PROJEKT
unsere Story
Gemeinsame Zeit so natürlich & sinnvoll wie möglich nutzen. So entstand unser „süsses“ Familien Projekt „AhrBee“.
12
Bienenvölker
2
Bienenstände
100 %
mit Liebe dabei.
2
Honigsorten
Das Imkerhaus im Allgäu
Ein gemeinsamer Ausflug in das Allgäuer Bergbauernmuseum genauer gesagt, das dortige Bienen- und Imkerhaus hinterließ bei uns einen bleibenden Eindruck und die Neugierde war geweckt. Noch im Urlaub wurde das erste Imkerbuch gekauft, „Der Wochenendimker“. Gemeinsam schauten wir uns kindgerechte Videos auf YouTube an und der Gedanke auf das erste eigene Volk schwebte von nun an in unser allen Köpfen. Es verging aber wieder ein Sommer und einfach mal anfangen ist dann doch gar nicht so einfach. Schließlich hat man es hier mit Haustieren zu tun, die einer regelmäßigen Pflege und Erfahrung bedürfen. Wie es das Glück aber so wollte, postete die liebe Judith aus der Grafschaft Bilder ihrer Honigernte. Da wir sie noch von früher kannte, meldeten wir uns direkt bei Ihr und ein erstes Treffen war verabredet. Ab jetzt konnte es kontinuierlich mit unserer Imkerpatin Judith und unserem neuen und gemeinsamen Hobby losgehen.
Die Story
wie die Zeit vergeht!
2018
Der Urlaub
Im Honig- und Bienenhaus des Allgäuer Bergbauernmuseums wurde die Idee der eigenen Bienen geboren.
2020
Der erste Volk
Bevor ein starkes Bienenvolk aus Platzgründen schwärmt, kann man dieses durch Teilung unterbinden. Das nennt man Ableger. Ein solcher Ableger wurde unser erstes Volk.
2021
Der erste Honig
Der erste Bienenstand
In diesem Jahr werden wir den ersten eigenen Honig ernten. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Nach einem intensiven ersten Lehrjahr haben wir im zeitigen Frühjahr einen Bienenstand von unserer Imkerpatin übernommen und dürfen diese 6 Völker unser eigen nennen.
Gallery
Impressionen
Entdecke unsere Imkerei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen